Datenschutzrichtlinie

1. Benutzerinformationen

Der Laden ist für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Benutzer verantwortlich und informiert sie darüber, dass diese Daten gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen der Verordnung (EU) 2016/679 vom 27. April 2016 (DSGVO) und des Organgesetzes 3/2018 vom 5. Dezember zum Schutz natürlicher Personen und zur Wahrung der digitalen Rechte (LOPDGDD) verarbeitet werden. Zu diesem Zweck werden die folgenden Informationen bereitgestellt:

Zwecke der Verarbeitung

  • Zur Bearbeitung von Informationsanfragen oder sonstigen Kontaktaufnahmen von Nutzern über die auf der Website verfügbaren Kontaktformulare.
  • Zur Verwaltung der Benutzerregistrierung für den Kauf der angebotenen Produkte.
  • Um Benutzern die Anmeldung zu unserem Newsletter zu ermöglichen und sie über die neuesten Updates und Sonderangebote auf unserer Website zu informieren.
  • Zum Moderieren, Aufzeichnen und Überprüfen von Kundenkommentaren und -meinungen.
  • Zur Bereitstellung von Informationen und zur Anmeldung von Benutzern für Seminare und Coaching- oder Schulungskurse.

Legitimität

Die Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung personenbezogener Daten ergeben sich aus:

  • Die Erfüllung eines Vertrags oder einer Geschäftsbeziehung.
  • Die ausdrückliche Zustimmung des Nutzers zu allen weiteren Verarbeitungen, beispielsweise über das Kontaktformular oder bei der Erhebung personenbezogener Daten, die einer eindeutigen Zustimmung bedürfen.

Die bei der Registrierung auf unserer Website abgefragten personenbezogenen Daten sind für die Pflege der Beziehung zum Nutzer zwingend erforderlich. Ohne diese Daten ist eine Fortführung dieser Beziehung nicht möglich.

Kriterien für die Datenaufbewahrung

Die Daten werden so lange aufbewahrt, wie ein gegenseitiges Interesse an der Erreichung der Verarbeitungszwecke besteht. Sobald sie nicht mehr erforderlich sind, werden sie unter Einhaltung angemessener Sicherheitsmaßnahmen gelöscht, um die Pseudonymisierung oder vollständige Löschung der Informationen zu gewährleisten.

Datenübertragung

In einigen Fällen können personenbezogene Daten an Dritte weitergegeben werden, beispielsweise:

  • Logistik-, Transport- oder Lieferdienstleister.
  • Unternehmen, die IT-Dienstleistungen anbieten (Datenspeicherung und -verarbeitung usw.).

Diese Drittparteien haben nur Zugriff auf die Daten, die für die Erfüllung ihrer Verpflichtungen unbedingt erforderlich sind, und müssen die Vertraulichkeit dieser Informationen gewährleisten.

Nutzerrechte

Der Benutzer hat folgende Rechte:

  • Recht, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung und Recht auf Übertragbarkeit personenbezogener Daten.
  • Recht auf Auskunft über die verarbeiteten personenbezogenen Daten.
  • Recht auf Berichtigung oder Löschung unrichtiger oder nicht konformer Daten.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung in bestimmten Fällen.

Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter:

2. Obligatorische oder freiwillige Bereitstellung von Daten durch den Nutzer

Durch das Ausfüllen der entsprechenden Felder in den Kontakt- oder Downloadformularen akzeptiert der Nutzer ausdrücklich, dass die angegebenen Daten zur Beantwortung seiner Anfrage erforderlich sind.

Der Nutzer garantiert, dass die bereitgestellten Informationen richtig, vollständig und aktuell sind. Der Nutzer haftet für alle direkten oder indirekten Schäden, die aus einer Verletzung dieser Verpflichtung entstehen.

Sofern der Nutzer Daten Dritter bereitstellt, muss er diese Dritten über die Bestimmungen dieser Datenschutzrichtlinie informieren und deren Zustimmung einholen, bevor er diese Informationen übermittelt.

Wenn bestimmte erforderliche Daten fehlen, können wir keine vollständige Beantwortung Ihrer Anfragen garantieren.